Boltenhagen Unterkünfte Pensionen Ferienwohnungen

Freizeitaktivitäten

Als drittältestes Seeheilbad hat Boltenhagen seinen Kur- und Feriengästen natürlich jede Menge zu bieten. Neben Veranstaltungen können Sie verschiedenen Freizeitaktivitäten nachgehen.

Boltenhagen Strand

Veranstaltungen in Boltenhagen

Im Ostseebad Boltenhagen ist immer was los. Egal zu welcher Jahreszeit Sie unseren Ferienort an der Ostseeküste besuchen.
Natürlich finden Sie auch Ruhe und Beschaulichkeit.


Boltenhagen

Ostseebad Boltenhagen - Veranstaltungen 2010

Die folgenden Veranstaltungen stellen nur einen kleinen Ausschnitt aus den täglichen Veranstaltungen in Boltenhagen dar. Die täglichen Veranstaltungen umfassen sportliche Freizeitaktivitäten (Nordic Walking, Tai Chi, etc.), Livemusik wie Konzerte, Liederabende, Diavorträge / Vorträge, Kinderprogramm, Ortsführungen, Wanderungen, Lesungen, Ausstellungen, Seminare rund um die Gesundheit usw.

Veranstaltungen in und um Boltenhagen

01.01.2010
10. Neujahrsbaden in der Ostsee
musikalische Umrahmung mit "Stamping feet" Berlin

Ostern
22. - 24.03.2010
Töpfermarkt

Festwiese am Kurhaus, täglich ab 11.00 - 18.00 Uhr

10.05.2010
Eröffnung der 205. Badesaison

Strand, Kurpark, Seebrücke mit Musik Shanty-Chor "Blänke", einem maritimen Programm "De Mönchguter Fischköpp", Modenschau und Kinderanimation (Hüpfburg, Mal- und Bastelstraße, Kinderschminken, Riesenseifenblasen)

Pfingsten
10.05. - 12.05.2010
Mecklenburger Markt

Verkauf einheimischer Produkte
Festwiese am Kurhaus, täglich 11.00 - 18.00 Uhr
Kurpark Kinderprogramm "Lütt un Grot in Liederboot" und Livemusik druch Big-Band und Dixieland-Swing Band "Jazzin Hot' Fellows"

Kindertag
01.06.2010
Piratenwanderung für Kinder

mit Spielmobil "DINO"
ab Kurhaus
Festwiese am Kurhaus Hüpfburg, Mal- und Bastelstraße, Kinderschminken und Clownerie
Kurpark Kurkonzert ab 15.00 Uhr

05.07.2010
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern

mit Open-Air-Konzert
Park Schloss Bothmer, ab 14.00 Uhr Picknick
Klütz 17.00 Uhr NDR-Radiophilharmonie mit "Spanischer Nacht" einschließlich Feuerwerk

19.07.2010
Strandfest

mit der Live-Band "Dr. Rost"
Strand Redewisch, ab 20.00 Uhr

25.07.2010 - 27.07.2010
LebensArt

Erlesenes und Schönes für Haus und Garten
Gut Brook

02.08.2010
17. Boltenhagener Seebrückenfest

mit Synchronfeuerwerk, Spielmobil DINO, Zauberclown, Samba-Persussion "Samba Rana", Abba Revival Show "A4u", Bon Jovi T+ribute Show "on Jovi", Live-Musik mit "Simple" und Jazzfrühschoppen und Transatlantic Big-Band am Sonntag

22.08.2010 - 24.08.2010
Deutscher Wind Surf Cup

Deutsche Meisterschaften im Windsurfen

20.09.2010
Abschlusskonzert

Schöneberger Musiksommer
St. Laurentiuskirche Schöneberg

04.10.2010
10. Boltenhagener Strand-Derby

Pferderennen am Strand und Tanz in der Reithalle
am Strand / Reit- und Fahrhof, Ostseeallee 40 c, ab 12.00 Uhr bzw. 20.00 Uhr

18.10.2010
4. Boltenhagener Strandspiele

Sport - Spiel und Spaß am Strand für die ganze Familie
am Strand ab 10.30 Uhr

Neujahr 2011
01.01.2011
11. Neujahrbaden in der Ostsee

mit Vergabe von attraktiven Preisen für mutige Badegäste
am Strand ab 11.30 Uhr

Boltenhagen Theater

Nachrichten Ostseebad Boltenhagen vom 25.03.25

Der Unterschied zwischen Frau und Mann

In dem von Arena Berlin und Theater Mogul präsentierten Solo-Stück „Defending the Caveman“ (Originaltitel) von Rob Becker treffen wir auf seinen Protagonisten Tom, der eines nachts in seinem „magischen Unterwäschekreis“ seinem imaginären Urahnen begegnet. Der sympathische Neandertaler hält einige erkenntnisschwere Ratschläge für Tom bereit, die ihn verändern und ihn von anderen Durchschnittsmännern unterscheiden werden: Er weiß nun um den Unterschied zwischen Mann und Frau. Ein Unterschied, der auf die menschliche Evolutionsgeschichte zurückzuführen ist, als Männer noch Jäger und Frauen noch Sammlerinnen waren. Und als sei diese folgenschwere Erkenntnis nicht genug, erhält er den Auftrag, sein Wissen zu verbreiten. Toms erhebliches Mitteilungsbedürfnis, seine Neugier und sein trockener Humor lassen uns schon bald an einer Welt teilhaben, in der dem oftmals reibungsvollen Miteinander von Mann und Frau ehrlich, aber voller Verständnis für das Wesen des anderen Geschlechts begegnet wird. Wir lernen das unbekannte Universum seiner Frau Heike und - wo er nun einmal damit angefangen hat - aller Sammlerinnen kennen: Diese geheimnisvolle Welt von Einkaufen, Haushalt und Sex. Aber Tom hat ebenso Lebensraum und Lebensweise der Jäger genau beobachtet: Welche Erfüllung „rumsitzen ohne zu reden“ bedeutet, warum fernsehen als Arbeit bewertet werden sollte und das eine Unterhaltung unter Jägern mit den Worten „Laß uns in den Keller gehen, Sachen bohren.“ gleichzeitig beginnt und endet. Zuvorderst sind die Betrachtungen des Caveman ein amüsanter Blödsinn. Aber über das Andere im Anderen und das sorgfältig Verschüttete in einem selbst zu lachen, ist die beste Voraussetzung für Verständnis, Neugier und Kurzweil - wenn die Trampelpfade von Jägern und Sammlern sich während der Inszenierung von Esther Schweins.